Dekoratives Banner

Segment- und Verzweigungseinstellungen für den Effekt "Blitz"


    Legen Sie folgende Einstellungen für den Effekt "Blitz" fest:

    Anfangspunkt, Endpunkt

    Legen fest, wo der Blitz anfängt und endet.

    Segmente

    Legt die Anzahl der Segmente fest, die den Hauptblitz bilden. Höhere Werte erzeugen mehr Details, die Bewegung ist dann allerdings nicht mehr so flüssig.

    Amplitude

    Legt die Größe der Zacken des Blitzstrahls als Prozentsatz der Ebenenbreite fest.

    Details, Details: Amplitude

    Legen fest, wie detailliert der Blitzstrahl und seine Verzweigungen dargestellt werden sollen. Typische Werte für die Einstellung "Details" liegen zwischen 2 und 3. Ein typischer Wert für die Einstellung "Details: Amplitude" ist 0,3. Höhere Werte für diese Einstellungen sind für Standbilder empfehlenswert, für Animationen sind sie eher nachteilig.

    Verzweigung

    Legt die Anzahl an Gabelungen fest, die an den Enden der Blitzsegmente angezeigt werden. Bei einem Wert von 0 werden keine Verzweigungen verwendet; ein Wert von 1,0 erzeugt Verzweigungen in jedem Segment.

    Weitere Verzweigung

    Legt die Anzahl an Verzweigungen fest, die wiederum von Verzweigungen ausgehen sollen. Bei höheren Werten werden baumähnliche Blitze erzeugt.

    Verzweigungswinkel

    Legt den Winkel zwischen einer Verzweigung und dem Hauptblitzstrahl fest.

    Verzweigungslänge der Segmente

    Legt die Länge jedes Verzweigungssegments als Bruchteil der durchschnittlichen Segmentlänge des Blitzstrahls fest.

    Verzweigungssegmente

    Legt die maximale Anzahl an Segmenten für jede Verzweigung fest. Um lange Segmente zu erzeugen, geben Sie sowohl unter "Verzweigungslänge der Segmente" als auch unter "Verzweigungssegmente" höhere Werte an.

    Verzweigungsbreite

    Legt die durchschnittliche Breite jeder Verzweigung als Bruchteil der Breite des gesamten Blitzstrahls fest.